05.01.2022 - 4 Anfragen der Mitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mi., 05.01.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
4.1. Herr Wolff: Ist es möglich die Reutergräber attraktiver einzuzäunen?
Herr Netzel: Das Ordnungsamt wird sich erkundigen.
4.2. Herr Wolff: Seitens der Einwohner wird bemängelt, dass der diesjährige Stadtkalender nur Motive des Schlosses enthält.
Herr Reichert: Voraussetzung für die Finanzierung des Kalenders aus Städtebaufördermitteln sind Motive aus dem Sanierungsgebiet. Die Motive sind über die Jahre schon allen bekannt und es ist schwierig etwas Neues zu finden.
Wenn die Städtebauförderung ausläuft, muss entschieden werden ob es weiterhin einen Kalender geben soll. Die Kosten sind dann aus dem Haushalt zu finanzieren. Dann sind wir freier bei der Motivauswahl und es können z. Bsp. Motive aus dem Amtsbereich gewählt werden.
4.3. Herr Rohwedel: Es wurde ein Verkehrsschild zwischen Neubauhof und Pribbenow umgefahren. Wann wird das wieder aufgestellt?
Herr Netzel: Der Bauhof hat bereits den Auftrag erhalten. Das Ordnungsamt wird daran erinnern.
4.4. Herr Kunisch: Im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen in Richtung waren steht ein Luftbildaufnahme mit Holzgestell. Dieses ist schief.
Herr Netzel: Der Bauhof wird das überprüfen.
4.5. Herr Dumjahn: Die Durchführung des Bauausschusses wird befürwortet, auch wenn es keine Beschlussvorlagen gibt. So kann der Informationsaustausch zu den Planungen, Vergaben und Mängel im öffentlichen Bereich erfolgen.
4.6. Herr Wickel: Die Montage der Waldbadrutsche hat gut geklappt.
4.7. Herr Wickel: Wie geht es mit dem City-Manager weiter?
Herr Reichert: Das Hauptamt ist zuständig.