12.10.2022 - 4 Anfragen der Mitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mi., 12.10.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
4.1 Herr Dumjahn: Das Hinweisschild an der Reutereiche an der B104 - August-Bebel-Straße ist an einem unansehnlichen Rohr befestigt. Kann das Schild anders angebracht werden?
Frau Michael: Es ist geplant eine neue Bank an der Reutereiche aufzustellen. In diesem Zusammenhang kann auch die Anbringung des Schildes überprüft und aktualisiert werden.
4.2 Herr Gäde: Wurden die Anwohner der Reutersiedlung über die geplanten Straßenbaumaßnahmen informiert? Es sollte noch einmal überprüft werden, ob der neu geplante SERO-Standort neben den Spielplatz sinnvoll ist, da von Glasscherben eine Gefahr ausgehen könnte.
Frau Michael: Im Juni 2022 wurden alle Anwohner der gesamten Reutersiedlung mittels Rundschreiben informiert, dass für die kommenden Jahre der Ausbau der Straßen geplant ist. In der letzten Sitzung des Bauausschusses am 14.09.2022 wurde der aktueller Planungsstand zum Straßenbau Reutersiedlung 1. BA Blaumenweg/ Teilabschnitt Dörchläuchtingstraat vorgestellt. Da es keine Einwende oder Anmerkungen gab, wurde die Planung zur baufachlichen Überprüfung gegeben. Zwischen dem Spielplatz und dem Wertstoffcontainer ist die Anpflanzung einer Hecke vorgesehen. Die Ergebnisse der Überprüfung sollten zunächst abgewartet werden. Eine Einwohnerversammlung ist erst geplant, wenn die Finanzierung der Maßnahme gesichert ist.
4.3 Herr Gäde: Der Wanderweg um den großen Basepohler See ist in keinem guten Zustand. Der Weg sollte überprüft und gepflegt werden.
Frau Michael: Die Problematik wird weitergegeben an den Bauhof.
4.4 Herr Gäde: Was geschieht mit der Ruine am kleinen Basepohler See?
Frau Vonthien: Dazu wird ein bauordnungsrechtliches Verfahren durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte durchgeführt. Wir werden uns über den aktuellen Stand erkundigen.
4.5 Herr Rohwedel: Im Gewerbegebiet Basepohler Schlag ist vor dem Netto Zentrallager ein Teil der Straße abgesackt.
Frau Michael: Wir werden dies prüfen.
4.6 Herr Rohwedel: In Pribbenow ist am Plattenweg zum Jugendclub die Böschung abgesackt. Zudem wächst die Hecke in den Straßenraum. Das Problem könnte gelöst werden, wenn ein radikaler Rückschnitt der Hecke erfolgt.
Frau Michael: Die Problematik wird weitergegeben an den Bauhof.
4.7 Herr Kunisch: Gibt es aus der letzten Ortsteilbegehung im Ortsteil Stavenshof bereits neue Informationen zum geforderten 70-km/h Schild und zum verwahrlosten Haus Nr. 5 und 6?
Frau Vonthien: Bezüglich des 70-km/h Schild wurde die Straßenmeisterei sowie die Polizei kontaktiert. Das Haus Nr. 5 und 6 wird von einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes überprüft.
4.8 Herr Wolff: Wann soll der Straßenausbau im Sandkamp fertiggestellt werden?
Frau Michael: Der Abschluss der Arbeiten ist für dieses Jahr vorgesehen.