19.10.2022 - 4 Informationen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Briggow
- Datum:
- Mi., 19.10.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister informiert über folgende Themen:
Spielplatz in Briggow
Der TÜV war zur Kontrolle da und hat Mängel festgestellt. An einer Stelle gucken Nägel raus, die Seile sind zu lang und beide Wipptiere müssen abgebaut werden. Herr Hardt hat ein neues Wipptier bestellt. Dieses wird zeitnah eingebaut. Das Fundament, wo das andere Wipptier stand, wird abgebaut. Herr Laabs wird die anderen Mängel beheben.
Garage vom Stock-Car Verein
Es lag ein Kaufangebot für die Garage vor, doch die Gemeindevertretung spricht sich gemeinschaftlich gegen einen Kauf aus. Der Verein hat angefragt, ob sie einen langfristigen Mietvertrag (über 10-12 Jahre) mit der Gemeinde abschließen können.
Herr Schwemer ist dafür, hat aber 2 Bedingungen. Er würde gerne die Miete von 55 € auf 100 € erhöhen, denn die Größe der Halle rechtfertigt den aktuellen Mietpreis seiner Meinung nach nicht. Weiterhin sollen die Mieter aufgefordert werden, ihre Autowracks vom Gutshof zu entfernen. Lieber soll 1 Container zur Entsorgung gestellt werden.
Frau Köhn findet einen langfristigen Vertrag nicht so gut, doch Herr Laabs führt an, dass die Halle in den letzten Monaten durch den Verein sehr gut restauriert wurde. Schon allein deswegen ist er auch dafür, sie mit einem langfristigen Mietvertrag auszustatten.
Frau Stepputat schlägt einen Dauermietvertrag von 10 Jahren vor. Dort haben Mieter und Vermieter ein Sonderkündigungsrecht. Weiterhin möchte sie aber nicht, dass die Halle für gewerbliche Zwecke genutzt wird. Die Diskussion wird bis zur Gemeindevertretersitzung im Dezember vertagt.
Gutshaus
Herr Hardt informiert, dass die Heizung dauerhaft auf 15 Grad geschaltet bleibt. Bei bevorstehenden Veranstaltungen wird diese natürlich hochgedreht. Ab dem kommenden Jahr bezahlen Mieter des Gutshauses die Miete und Nebenkosten. Außerdem gibt es einen Interessenten fürs Gutshaus. Dieser bietet 800.000€ für den Kauf an.
Frau Lekat erläutert dazu, dass der Interessent Frau Marlow ist. Sie möchte aus dem Gutshaus eine mobile Hundeschule mit Hundesalon, Seminarräumen, Hofladen und Festscheune machen.
Die Gemeindevertretung ist sich einig, wenn sie verkaufen dann muss soviel übrig bleiben dass sie ein Dorfgemeinschaftshaus finanzieren können.