22.02.2023 - 4 Anfragen der Mitglieder

Reduzieren

Wortprotokoll

4.1. Herr Dumjahn: Warum wird in dem Wäldchen vor Klockow eine Schneise abgeholzt?

Frau Michael: Das ist zum Schutz der darunterliegenden Vorflutleitung des Wasser- und Bodenverbandes erforderlich. Hiermit soll das Einwachsen der Wurzeln in die Leitung verhindert werden.

 

4.2. Herr Wolff: Wie geht es bei der gesperrten Straße nach Rottmannshagen weiter?

Frau Michael: Bis Ende des Jahres soll der Abschnitt zwischen Abzweig am Friedhof Pribbenow bis Rottmannshagen ausgebaut werden. Im Frühjahr wird der Abschnitt zwischen den Abzweigen nach Pribbenow mit dem Straßenhobel begradigt.

 

4.3. Herr Rohwedel: Wird für die Deckenerneuerung auf der Kreisstraße nach Gülzow Pribbenow als Umleitungsstrecke ausgeschildert?

Frau Jakel: Die verkehrsrechtliche Anordnung liegt noch nicht vor.

 

4.4. Herr Gäde: Am Driftweg hat der Bauhof einen Baum aufgearbeitet. Derr Stumpf liegt da noch und kann zur Gefahr für spielende Kinder werden.

Frau Michael: Das Problem wird an den Bauhof weitergegeben.

 

4.5. Herr Rohwedel: Wird der Kabelschaden an der Straßenbeleuchtung in Richtung Pribbenow bald repariert?

Frau Michael: In der nächsten Woche gibt es einen Ortstermin mit dem Bürgermeister und dem Bauhof zur Abstimmung über den weiteren Werdegang.

 

4.6. Herr Wolff: An der Gartenanlage am Gülzower Damm ist in Richtung Pribbenow eine Müllecke für Gartenabfälle entstanden.

Frau Jakel: Das wurde registriert und die Abfuhr ist bereits einmal erfolgt. Leider wurden hier erneut Abfälle abgelagert.

 

4.7. Herr Wolff: Am Schlachthofweg wurden auf dem Containerplatz die Kleidercontainer aufgebrochen und es herrscht Unordnung.

Frau Jakel: Die Abfuhr erfolgt wöchentlich. Die Unordnung ist leider ärgerlich, aber nicht zu vermeiden. Frau Michael: Die Containerplätze wurden mit Fördermitteln des Landkreises errichtet und dürfen nicht entfernt werden.