17.10.2024 - 5.2 Antrag Die Linke - Solarkataster
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Do., 17.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ritter erklärt, dass dieser Beschluss ein 1. Schritt zur Umsetzung der Zukunftsstadt Stavenhagen ist.
Laut Frau Strobl gibt es zum ersten Spiegelstrich bereits das Marktstammdatenregister, in dem die bestehenden Solaranlagen aufgeführt sind. Zum zweiten Spiegelstrich informiert Frau Strobl, dass der Aufwand für die Verwaltung für die Erhebung der Solarenergie-Potentiale bei privaten Dach- und Freiflächen sehr umfangreich wäre.
Herr Guzu würde gern einen Jugendklimarat gründen. Das wäre beispielsweise ein Projekt, welches die Jugendlichen dann betreuen könnten.
Beschluss:
Die Stadtvertretung möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt ein Solar-Kataster für die Reuterstadt zu erstellen.
Dieses Kataster soll darstellen:
- bereits für Solaranlagen genutzte städtische, gewerbliche und private Flächen und Gebäude
- mögliche weitere für Solaranlagen geeignete städtische, gewerbliche und private Flächen und Gebäude