30.09.2021 - 6.3 Anfragen der Stadtvertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ritter fragt, warum die Ausschreibung der Jugendclubs nur im Amtsblatt und auf der Homepage der Stadt erfolgt ist. Wäre eine Ausschreibung im Kreisanzeiger und überregional nicht sinnvoller gewesen und besteht nicht die Möglichkeit, die Ausschreibungsfrist zu verlängern bzw. zu erweitern?

 

Herr Guzu wird den Sachverhalt verwaltungsintern prüfen. Die AWO hat die Jugendclubs selbst zum Jahresende gekündigt. Er hat auch mit der Diakonie Gespräche zur Weiterführung der Jugendclubs geführt. Es gab zwar anfänglich eine Interessenbekundung, daraus hat sich aber nichts ergeben. Am 01.10.2021 findet ein Gespräch mit der AWO statt.

 

Herr Krafzik bittet die anwesenden Bürgerinnen und Bürger den Sozialausschuss am 13.10.2021 zu besuchen und dies nicht in den sozialen Netzwerken zu kommentieren.

 

Herr Ritter fragt an, ob nicht eine Trägerschaft der Stadt infrage kommt. Herr Guzu erklärt, dass eine Prüfung noch läuft und die Stadtvertreter nächste Woche informiert werden.

 

Herr Dumjahn ist enttäuscht von der AWO, die auch bereits in anderen Städten, wie bsp. Neukalen Jugendclubs gekündigt hat, ohne vorher mit den Stadtvertretern zu sprechen.

 

Herr Trautmann spricht die Luftfilter in den Schulen an und sagt, dass er mit den Schülern ein Projekt erarbeitet hat. Man hat Bausätze gekauft und baut diese kostengünstig selbst zusammen, so hat man der Stadt viel Geld gespart.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://stavenhagen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=791&TOLFDNR=17668&selfaction=print