16.06.2021 - 4 Anfragen der Mitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mi., 16.06.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Rohwedel bemängelt den aktuellen Zustand des Kinderspielplatzes in Pribbenow. Er bittet um Prüfung, ob über den Bauhof eine Reinigung des Spielsandes erfolgen kann.
Antwort: Herr Gänsler nimmt das Anliegen auf und taktet das in die Planung des Bauhofes mit ein.
- Herr Brunsendorf hinterfragt den Sachstand zur Sichteinschränkung durch einen privaten Zaun in der August-Seidel-Straße. Im Sinne der Verkehrssicherheit solle die Stadt tätig werden.
Antwort: Frau Vonthien gibt an, dass hierzu die unter Verkehrsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zu beteiligen sei. Ein gemeinsamer Vororttermin ist geplant. Über das Ergebnis wird informiert.
- Herr Gäde hinterfragt ob es möglich ist den Gedenkstein in Pribbenow „abzusäuren“. Die Namen seien kaum zu lesen.
Antwort: Frau Michael zeigt Bedenken zum Einsatz von Säure. Die Verwaltung werde sich mit dem Steinmetz Paul aus Stavenhagen in Verbindung setzen und die beste Lösung finden.
- Herr Wickel merkt an, dass in den Wäldern eine große orange 8 aufgestellt wurde und hinterfragt den Grund dafür.
Antwort: Der Stadtverwaltung ist der Grund nicht bekannt, wird dies jedoch bei der Landesforst hinterfragen.