29.04.2021 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Do., 29.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Salewski verweist vor der Einwohnerfragestunde auf § 2, Abs. 3 der Hauptsatzung der Reuterstadt Stavenhagen, in der festgelegt ist, dass keine Anfragen zu anstehenden Beschlussvorlagen möglich sind. Er weist darauf hin, dass bereits im Vorfeld mehrmals unter Einbeziehung der Einwohner intensiv und ausführlich über die Beschlussvorlage in Punkt 5.1. "Anhörung der Gemeinde gem. § 71 Abs. 3 Landesbauverordnung M-V im Rahmen der Durchführung eines Genehmigungsverfahrens nach Bundesimmisionsschutzgesetz - Monoklärschlammanlage eew" gesprochen wurde.
Herr Plötz bezieht sich auf die illegale Müllentsorgung in Stavenhagen. Er hat festgestellt, dass in der Schultetusstraße ein Müllberg über ein Vierteljahr nicht entsorgt wurde und möchte von der Stadtverwaltung wissen, wie man das verhindern kann.
Frau Buchmann sagt, dass sie im Bericht der Verwaltung noch darauf eingehen wird.
Frau Vonthien erklärt, dass ihr das Problem bekannt ist. Man hat die illegale Müllentsorgung beim Landkreis zur Anzeige gebracht. Der Verursacher konnte auch ermittelt werden und wird zur Beseitigung aufgefordert. Dieses Verfahren dauert zwar länger, ist aber wirkungsvoller, da das einen erzieherischen Einfluss auf die Bürger hat. Illegal entsorgter Müll ist aber dennoch ein großes Problem in der Stadt und den angehörigen Gemeinden.
Herr Salewski geht auf die Aktion von Herrn Carls in Pribbenow ein, welcher illegal entsorgten Müll gesammelt und auf dem Dorfplatz abgekippt hat. Er hat damit Aufmerksamkeit erregt und ein Achtungszeichen gesetzt.