Beschlussvorlage - 2021/GVIv/0091
Grunddaten
- Betreff:
-
Grundsatzbeschluss zur Ausschreibung und Verkauf des Bebauungsplangebietes Nr. 1 "Gartenanlage Ivenack" (gelegen auf den Flurstück 156 der Flur 6 und Teilfläche aus dem Flurstück 64 (an der Straße) der Flur 4 Gemarkung Ivenack)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Christine Buchmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Ivenack
|
Entscheidung
|
|
|
27.04.2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Ivenack beschließt den Grundsatzbeschluss zur Ausschreibung und Verkauf des Bebauungsplangebietes Nr. 1 „Gartenanlage Ivenack“ (gelegen auf den Flurstück 156 der Flur 6 und Teilfläche aus dem Flurstück 64 (an der Straße) der Flur 4 Gemarkung Ivenack)
Sachverhalt
Sachverhalt:
Über den Bebauungsplan Nr. 1 „Gartenanlage Ivenack“ (in Kraft getreten am 22.09.2011) soll Wohnbauland auf dem ehemaligen Areal der Kleingartenanlage bereitgestellt werden. Damit soll Bauland verfügbar sein und gleichzeitig die Siedlungsfläche der Gemeinde sinnvoll abgerundet werden.
Das Areal umfasst ca. 3,12 Hektar und gliedert sich wie folgt:
2,46 ha Baufläche (allgemeines Wohngebiet)
0,14 ha Verkehrsfläche
0,18 ha Grünfläche
0,22 ha Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden,
Natur und Landschaft
0,12 ha Schutzgebiete und Schutzobjekte im Sinne des Naturschutzrechtes
(geschützte Biotop)
Die Herstellung einer komplett neuen technischen Erschließung für ein Wohngebiet ist anspruchsvoll. Zudem würde eine solche Aufgabe die finanziellen Mittel der Gemeinde für einen längeren Zeitraum binden. Deshalb wird vorgeschlagen, dass die Gemeindevertreter einen Grundsatzbeschluss zum Verkauf des Areals fassen. Im Anschluss soll das Bebauungsplangebiet Nr. 1 „Gartenanlage Ivenack“ öffentlich ausgeschrieben werden.
Finanzielle Auswirkungen:
| Ja |
| Nein |
|
| ||
1. Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- /Herstellungskosten)
€ | 2. Jährliche Folgekosten/ -lasten
€ | 3. Finanzierung/ Eigenanteil (i.d.R.=Kreditbedarf)
€ | 4. Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst, Folgelasten ohne kalkulatorische Kosten) € | ||||
| |||||||
Veranschlagung im Ergebnishaushalt mit: HH-Jahr: Sachkonto: | Veranschlagung im Finanzhaushalt mit: HH-Jahr: Finanzkonto: |
|
| Keine Veranschlagung | |||
|
| ||||||
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
