Beschlussvorlage - 2021/SVS/206
Grunddaten
- Betreff:
-
Jahresabschluss zum 31.12.2020 der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kämmerei
- Bearbeiter:
- Berit Neumann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
19.10.2021
| |||
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Reuterstadt Stavenhagen
|
Entscheidung
|
|
|
21.10.2021
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung ermächtigt den Bürgermeister der Reuterstadt Stavenhagen in der Gesellschafterversammlung der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen folgenden Beschluss zu fassen:
1.Bestätigung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes der Wohnungsverwaltung
GmbH Stavenhagen für das Geschäftsjahr vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020
2. Zustimmung zum Vortrag des Jahresüberschusses in Höhe von 372.150,78 EUR auf
neue Rechnung und lt. § 17 Gesellschaftsvertrages in die satzungsmäßige Gewinn-
rücklage in Höhe von 41.350,00 EURO.
Der Jahresgewinn beläuft sich insgesamt auf 413.500,79 EUR.
3. Erteilung der Entlastung der ehemaligen Geschäftsführerin Frau Roswitha Horn
(bis zum 30.09.2020) und dem Geschäftsführer Herrn Paul Kokel (ab dem 01.10.2020)
für das Geschäftsjahr 2020.
Sachverhalt
Der aufgestellte Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 wurde durch die Wirtschaftsprüferin Frau Dipl.-Kffr. D. Ojiakor der Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft Dr. Schröder & Korth GmbH geprüft und dem Aufsichtsrat in der Sitzung am 14.09.2020 ausführlich erläutert und alle Fragen zum Jahresabschluss wurden dem Aufsichtsrat beantwortet.
Für den Jahresabschluss wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt.
Der Aufsichtsrat stimmte in seiner Sitzung am 14.09.2021 einstimmig dem o.g. Beschlussvorschlag zu.
Finanzielle Auswirkungen:
|
Ja |
|
Nein |
|
|
||
1. Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- /Herstellungskosten)
€ |
2. Jährliche Folgekosten/ -lasten
€ |
3. Finanzierung/ Eigenanteil (i.d.R.=Kreditbedarf)
€ |
4. Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst, Folgelasten ohne kalkulatorische Kosten) € |
||||
|
|||||||
Veranschlagung im Ergebnishaushalt mit: HH-Jahr: Sachkonto: |
Veranschlagung im Finanzhaushalt mit: HH-Jahr: Finanzkonto: |
|
|
Keine Veranschlagung |
|||
|
|
||||||
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
441,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3,3 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
3 MB
|
