Beschlussvorlage - 2024/SVS/488
Grunddaten
- Betreff:
-
Zustimmung zur Entlassung des Kameraden Mario Skalla aus dem Ehrenbeamtenverhältnis als Wehrführer
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- André Netzel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Reuterstadt Stavenhagen
|
Entscheidung
|
|
|
07.03.2024
|
Sachverhalt
Auf der Grundlage des Gesetzes über den Brandschutz und die Technischen Hilfeleistungen durch die Feuerwehren für Mecklenburg-Vorpommern (Brandschutz- und Hilfeleistungs-
gesetz M-V - BrSchG), in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.12.2015 (GVOBl. M-V S 612), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 30. Juni 2022 (GVOBl. M-V S. 400, 402), § 12 Abs. 1 des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes M-V wurde Kamerad Mario Skalla zum Ehrenbeamten ernannt.
Die 6-jährige Amtszeit des Kameraden Mario Skalla als Wehrführer endete mit der Neuwahl am 09.02.2024.
Da die Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis funktionsgebunden ist, ist Kamerad Mario Skalla mit Wirkung vom 07.03.2024 aus dem Ehrenbeamtenverhältnis zu entlassen.
Finanzielle Auswirkungen:
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
1. € |
2.
€ |
3.
|
4. € |
|||
|
||||||
Veranschlagung im Ergebnishaushalt im HH-Jahr: |
Veranschlagung im Finanzhaushalt im HH-Jahr: |
|
|
Keine Veranschlagung |
||
|
|
|||||
