14.09.2022 - 5 Vorstellung aktueller Planungsstand Straßenbau ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mi., 14.09.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Reichert erläutert den aktuellen Planungsstand auf Grundlage des Entwurfs des beauftragten Planungsbüros IBN GmbH aus Neukalen. In der Sitzung des Bauauschusses am 04.05.2022 wurde sich dafür ausgesprochen, im Blaumenweg beidseitig einen Gehweg anzuordnen. Auf Grund der aktuellen Preisentwicklung für Asphalt sollte die Fahrbahn ebenfalls gepflastert werden.
Folgende Regelquerschnitte sind geplant:
Blaumenweg:
- 4,50 m Fahrbahn für 2-Richtungsverkehr mit beidseitigem 1,40 bis 1,50 m breitem Gehweg
- Fahrbahn – Betonpflaster mehrformatig muschelkalk mit beidseitigem Hochbord
- Gehweg - Betonpflaster grau
- Blindenleitsystem
- Pflanzinseln zur Verkehrsberuhigung
- Ausweisung von 10 Stellplätzen am Fahrbahnrand
- Werstoffsammelpunkt im Bereich Spielplatz
Dörchläuchtingstr.:
- 3,50 m Fahrbahn mit einseitigem überfahrbarer Gehweg 1,50 m breit für 1-Richtungsverkehr
- Fahrbahn – Betonpflaster mehrformatig muschelkalk mit beidseitigem Hochbord
- Gehweg - Betonpflaster grau
- Blindenleitsystem
Insgesamt werden die Kosten für Straßenbau mit mehrformatigem Pflaster und Beleuchtung ermittelt zwischen brutto 827 T€ und 833 T€. Darin enthalten sind auch die Baunebenkosten. Die endgültige Kostenberechnung ist abhängig von der Festlegung zum Lampenkopf für die Straßenbleuchtung.
Für die weitere Planung ist eine Abstimmung zur Beleuchtung erforderlich, insbesondere zum Lampenkopf. Grundsätzlich gilt: Es sollen 18 St. Leuchten aufgestellt werden mit LED- Leuchtmitteln. Vom Planungsbüro wurden 4 Möglichkeiten vorgeschlagen. Jeweils 2 klassische und 2 moderne Formen.