21.02.2022 - 7 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Andresen: -für den Verkauf der alten Mähtechnik wird die Verwaltung (Hauptamt-Sitzungsdienst) beauftragt, die entsprechenden Papiere (u.a. Zulassung) bereitzustellen. Der Gemeinde liegt für den Verkauf der alten Technik zwei Angebote in Höhe von je 5.000€ vor. Die Gemeindevertreter erteilen dem Verkauf der alten Mähtechnik an den Bieter in Höhe von 5.000 € ihre allgemeine Zustimmung.

Herr Stettin: -am 07.03.2022 findet das Haushaltsgespräch statt. Zu diesem Termin muss geklärt sein, wie die Beschaffung der neuen Mähtechnik ausgeschrieben werden soll. Bis Mai 2022 muss die neue Technik zur Verfügung stehen.

Herr Andresen: -für die Fällung der Lärchen in Karlshof und der Kastanie am Rosenower Friedhof werden Ersatzpflanzungen geplant. Herr Stettin klärt, ob Ersatzpflanzungen für 10-15 Bäume in der vorläufigen Haushaltsführung geplant werden können.

Herr Rauthe: -die umgestürzten Bäume im Schwandter See und am Wanderweg um den Schwandter See müssen beräumt werden. Herr Rauthe sichert Unterstützung des Anglervereins bei der Beräumung zu. Das Außenlicht am Dampfhaus und die Straßenbeleuchtung an der Schmiede sind defekt.

 

Herr Stüber: -die e.dis hat Arbeiten in Luplow durchgeführt. Gibt es bereits einen Abnahmetermin?

-welchen Stand hat die Klage der Gemeinde Rosenow zu den Schullasten?

Herr Hoffmann: -der Weg am OVVD- Wald ist stark zerfahren. Herr Andresen erklärt, dass es sich um keinen gemeindeeigenen Weg handelt.

Herr Stettin: - die Termine der Gemeindefeste werden der OVVD bekannt gegeben.

Frau Ahlgrimm: -vor dem Wohnblock im Kastorfer Weg 53 liegt seit Wochen Sperrmüll, der nicht abgeholt wurde.

-sie bittet um Prüfung, ob die Müllcontainer ausgetauscht werden können (Schiebedeckel gegen Klappdeckel). Bei Sturm öffnen sich die Klappdeckel und verteilen den Müll in der Umgebung.

-die Löcher der Glasfaserhausanschlüsse sind noch offen (teilweise fehlt die Absperrung). Herr Stettin antwortet, dass die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind und ein weiterer Bauabschnitt folgt.

-Bewohner der Jugendeinrichtung in Rosenow haben Papierkörbe zerstört. Der Müll hat sich in der Umgebung verteilt. Sie habe dazu mit der Einrichtungsleitung bereits telefoniert. Das Ordnungsamt wird gebeten, die zukünftige Unterlassung schriftlich mitzuteilen.

Frau Ritschel: -wurde die Wohnung Fichtner bereits vollständig beräumt und an die Wohnungsverwaltung übergeben?