26.01.2022 - 4 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister informiert zu folgenden Sachverhalten:

Allris:

- von einigen Gemeindevertretern fehlen noch die Fragebögen zur Datenerhebung

- der Bürgermeister teilt diese aus und bittet darum, sie auszufüllen, anschließend werden sie dem Protokollanten übergeben

 

KSA:

- ein Schreiben des KSA liegt vor "Verhalten nach Verkehrsunfällen", fahrzeuggebunden für DM KD 112, dieses soll im Fahrzeug mitgeführt werden

- Prüfung im Amt, ob weitere Schreiben für MC KD 112 und MSE KD 112 vorliegen

 

Fahrzeugbestand:

- der Bürgermeister und die Mitglieder der Gemeindevertretung prüfen eine Bestandsliste von Fahrzeugen mit folgendem Ergebnis:

DM-KD 112 / FFW TLF 16/25: im Bestand

MC-KD 112 / FFW TLF 3000: im Bestand

MSE-KD 112 / FFW Vereinsauto: im Bestand

MSE-GK 3 / Zugmaschine Iseki: abgemeldet

MSE-K 100 / Anhänger: im Bestand

MC-2187 / FFW (ELW): gehört nicht zur Gemeinde Kittendorf, ist ein Amtsfahrzeug

DM-AX 514 / Zugmaschine: nicht im Bestand

 

Termine Sitzungen:

- folgende Termine der nächsten Gemeindevertretersitzungen werden bekannt gegeben:

09.03.2022, 04.05.2022, 10.08.2022, 09.11.2022, der Dezembertermin wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt

 

Frauentag:

- der Bürgermeister fragt in die Runde nach freiwilligen Helfern für die Organisation einer Frauentagsfeier

- von den Mitgliedern der Gemeindevertreter gibt es Einwände aufgrund der derzeitigen Corona-Lage und des im Februar zu erwartenden Höhepunktes des Infektionsgeschehens

- Frau Hauschild schlägt vor, erneut, wie bereits im letzten Jahr geschehen, ein kurzes Schreiben an die Anwohner zu verfassen, dass aufgrund der Pandemie vorerst leider keine Feierlichkeit stattfinden kann, aber sobald die Lage es zuließe ...

- Herr Lange merkt an, den jahrelangen Einsatz bestimmter Personen für die Gemeinde nicht als selbstverständlich zu erachten und erwähnt hier die bereits verstorbene Frau Lüders

- Herr Hauschild schlägt einen kleinen Nachruf im nächsten Amtsblatt vor

- weiterhin wird vorgeschlagen, in Kontakt mit Frau Regina Henkel und Frau Daniela Monien zu treten, ob diese, auf ehrenamtlicher Basis, als Seniorenbeauftragte/Kontaktpersonen für Senioren der Gemeinde Kittendorf zur Verfügung stehen würden

 

Haushalt:

- wird derzeit erstellt und in der Sitzung am 04.05.2022 vorgestellt

- Frau Hauschild merkt an, dass eine Inventur der Bereiche Feuerwehr und Gemeindearbeiter unbedingt notwendig sei, sonst wird es kein OK durch die Rechnungsprüfung geben.

- eine Übersicht des Anlagevermögens soll bei Frau Stegemann angefordert werden

 

Baumpflege Oevelgünde:

- der Bürgermeister erhielt von Herrn Soldwisch den Hinweis zur notwendigen Baumpflege in Oevelgünde und entlang des Weges nach Oevelgünde.

Die Bäume sollen kontrolliert und es sollen notwendige Pflegearbeiten durchgeführt werden

- in diesem Zusammenhang informierte der Bürgermeister über die noch ausstehenden Baumpflegemaßnahmen in der Bauernreihe. Corona und die derzeitige Auslastung der angeforderten Firma sind ursächlich für die Verzögerung

 

Straßenlaterne Clausdorf:

- die Straßenlaterne auf Höhe Nr. 6 leuchtet auch tagsüber, die E.DIS ist seit längerem darüber informiert, bisher gab es aber keine Reaktion

 

Online-Version dieser Seite: https://stavenhagen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1098&TOLFDNR=19552&selfaction=print