09.03.2022 - 5 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 Der Bürgermeister informiert zu folgenden Sachverhalten:

Amtsbesuch:

- Herr May und Herr Hustedt waren in der letzten Woche in der Verwaltung. Es haben diverse Gespräche mit Mitarbeitern stattgefunden. U.a. wurde im Bauamt ein Einblick in das Programm GeoPortal und dessen Möglichkeiten von Verwaltungsseite aus gewährt. Auch rät Herr May an, Bauanträge künftig direkt beim Landkreis einzureichen und nicht mehr den „Umweg“ Verwaltung zu nutzen. Dies spart Zeit, da die Bearbeitung sowieso durch den LK erfolgt.

- Mit Frau Stegemann/Kämmerei erfolgte ein Gespräch über den beabsichtigten Kauf eines Autos, um die Flexibilität der Gemeindearbeiter zu verbessern. Allerdings können keine neuen (Kauf-)Verträge während der haushaltslosen Zeit abgeschlossen werden. Auch benötigt die Kämmerei ein Gutachten für den Kauf des Fahrzeugs, um keine Über-/Unterzahlung gegenüber der Rechnungsprüfung belegen zu können.

 

Spendenaktion:

- Der Amtsvorsteher hat sich an alle Bürgermeister der Gemeinden gewandt, um Spenden für die Ukraine einzuwerben. Bei dieser Aktion soll jede Gemeinde 1 € je Einwohner spenden. Aus Kittendorf sind somit 299 € zusammengekommen.

 

Baumabnahme Clausdorf:

- Einer der Straßenbäume in Clausdorf ist beim letzten Sturm stark beschädigt worden, sodass die Gefahr weiterer Abbrüche besteht. Das Prüfverfahren zur Baumfällung ist durch Frau Reinke eingeleitet worden. Aus Kostengründen soll die FFw den Baum abnehmen, sobald die Fällgenehmigung vorliegt.

 

Geschwindigkeitsanzeige:

Die Smiley-Geschwindigkeitsanzeige wird zeitnah durch die FFw angebracht.

 

Spielgeräte:

Die Spielgeräte für die Spielplätze sollen unterwegs sein. Der Aufbau erfolgt durch die Herstellerfirma selbst, sobald der Boden frostfrei ist.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://stavenhagen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1102&TOLFDNR=20055&selfaction=print