14.09.2022 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Der WBV „Untere Tollense/ Mittlere Peene“ bittet Vorschläge für die Vorstandswahlen einzureichen. Aus der Gemeindevertretung kommt niemand für die Mitgliedschaft im WBV in Frage.

 

Der Jürgenstorfer Oltimerclub e.V. möchte auf der großen Freifläche (ehem. Big Apple) entlang der Zetteminer Straße Bäume pflanzen und eine Zufahrt beantragen.

 

Laut Aussage des STALU kann der „Krumme See“ in Krummsee nicht wieder vernässt werden. Nun wird die Möglichkeit geprüft, ob eine Vernässung über einen Anschluss an Gräben und den Feuerlöschteich wieder erfolgen kann. Hier müssen Wegerechte und die daraus resultierende Gewässerunterhaltung geklärt werden.

 

Die Stadt Stavenhagen hat um Unterstützung der städtischen Vereine in Bezug auf die Nutzung der Turnhalle in Jürgenstorf gebeten. Hier gab es eine Zusammenkunft zwischen Stadtverwaltung, Vereinen und dem Bürgermeister der Gemeinde Jürgenstorf. Es konnten Lösungen gefunden werden.

Die Abrechnung der Nutzungskosten für die Vereine aus Stavenhagen soll analog zu den Jürgenstorfer Vereinen erfolgen.

Mit den steigenden Energiepreisen sollten zum Ende des Jahres auch die Gebühren der Turnhalle neu kalkuliert werden.

Gleiches ist für die Vermietung des Vereinshauses zu bedenken.

 

Eine Familie aus dem Wiesengrund hat einen Antrag zur Neugestaltung (Farbe) ihres Daches und der Fassade gestellt. Der B-Plan sieht eine konkrete Farbgestaltung vor, von dieser möchte die Familie abweichen. Die Entscheidung zur Genehmigung oder Ablehnung des Antrages liegt beim Landkreis.

 

Auf dem ersten Baugrundstück am ehem. Schwimmbad befindet sich ein Schacht, dessen Zugehörigkeit noch nicht geklärt ist. Eine Überbauung ist nicht gestattet. Die erste Bauplanung des Grundstückseigentümers sieht eine Überbauung des Schachtes vor.

 

Der Bürgermeister bittet die Gemeindevertreter um Vorschläge zur HH-Planung 2022.