31.08.2023 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Fischer, Leiterin der Kita Ritzerow, hat folgende Informationen:

-Besichtigung der Kita erfolgte durch das Jugendamt und Lagus; es wurde hier festgestellt, dass der Brandschutz in der Kita nicht gegeben ist u.a. durch fehlende Fluchtwege, falsche Öffnung der Innentüren

-Brandschutzbegehung wird am 12.09.2023 auch in Anwesenheit vom Bürgermeister erfolgen

-Frau Fischer hat eine Betriebserlaubnis bis 31.12.2024

-da die Kita in einem schlechten Zustand ist, gibt es 3 Möglichkeiten diese auch nach dem 31.12.2024 aufrecht zu erhalten:

1. Sanierung/Erweiterung des Gebäudes, wie z.B. Elektrik, Küche, Brandschutz, Kläranlage etc.

2. ein kompletter Neubau, dies gestaltet sich schwierig, da die Gemeinde keine freien bzw. geeigneten Grundstücke hat

3. Schließung

-sollte sich für die Sanierung entschieden werden, muss u.a. über eine Erweiterung des Gebäudes nachgedacht werden, da die Größe der Räumlichkeiten teilweise zu klein für die Anzahl der Kinder ist (z.B. die Sanitäranlagen, Gardrobe); es gibt genaue Vorschriften wie viel qm einem Kind in einer Einrichtung zustehen

-ein Gutachten liegt durch Herrn Dann vor

-eine Zusammenkunft zur Begutachtung der Kita mit den Gemeindevertretern und Frau Fischer soll im Dezember 2023 stattfinden

-die Gemeindevertreter möchten keine Schließung der KIta, es sollte dann aber auch eine Überprüfung der Kosten erfolgen, ggf. auch eine Gegenüberstellung Sanierung - Neubau; kann man Fördermittel beantragen?

-Frau Fischer teilt weiterhin mit, dass Herr Krüger vom Jugendamt (Betriebserlaubnisverfahren für Kindertageseinrichtungen) seine Hilfe für dieses Projekt angeboten hat

-im Anschluss teilt Frau Fischer eine Mappe mit einer Zusammenstellung aus einem Gedächtnisprotokoll (Prüfung Jugendamt) der bestehenden Mängel der Kita, Zukunftspläne etc. an die Gemeindevertreter aus; Herr Höppner wird diese vervielfältigen

-der Hauptanschluss Strom im E-Raum der Kita muss überprüft werden, da an diesen auch das Dörphus und Gemeindebüro angeschlossen sind; dies muss getrennt werden; bittet um Klärung und dann RS