23.02.2023 - 4 Informationen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Mölln
- Datum:
- Do., 23.02.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Krömer gibt Informationen zu folgenden Themen:
- die Unterlagen für den "Solarpark am alten Postweg" hat das Planungsbüro ausgelegt
- die Gemeinde Mölln ist jetzt bei der EON/Edis in der Grundversorgung
EON/Edis möchte jetzt wissen ob die Gemeinde in der Grundversorgung bleiben möchte.
Es ist rechtlich zu klären, ob jede Gemeinde einzeln entscheiden darf.
- die Schaukästen konnten aufgrund der Wetterlage und Krankheit noch nicht instandgesetzt werden, dieses erfolgt zeitnah
- der Ausbau vom Breitband in der Gemeinde Mölln läuft
einige kleine Probleme (Gehwegplatten) wurden behoben
- Telefone im Neubau Klein Helle sind defekt
Die Firma MTF-Kriesow ist dabei die Fehler zu beheben, was sich als schwierig erweist.
Es gibt dazu noch Gespräche, da gerade ältere Leute auf das Telefon angewiesen sind.
- Zimmerei Hartig ist am alten Teil vom Gutshaus mit den Arbeiten zu Notsicherung beschäftigt
- zum Förderprojekt Schule/Kita gibt es ein Gespräch mit Herrn Arlt am 22.03.2023 in der Schule
Ebenso gibt es dazu ein Gespräch mit Frau Oldenburg zwischen dem 13. und 15.03.2023.
- der Zugang zum ALLRIS für die Gemeindevertreter konnte durch das Hauptamt noch nicht realisiert werden
- die Gemeindevertretersitzung vom 16.03.2023 wird auf den 20.04.2023 verlegt und die Sitzung vom 11.05.2023 auf den 22.06.2023
- das Hauptamt möchte zu der Sitzung am 20.04.2023 die Hauptsatzung und die Geschäftsordnung ändern
- die Haushaltsvorbesprechung fand mit Herrn Engfer und Herrn Krömer statt
- offene Projekte aus 2022 sind die Absackung in der Schulstraße; die Löschwasserentnahmestelle in Klein Helle und die neue Feuerwehr kommt im März
- das alte Feuerwehrauto wird zum Verkauf angeboten - je nach Angebot wird entschieden, ob es verkauft wird oder nicht
- bei der Bürgermeisterberatung am 07.02.2023 wurde über die medizinische Versorgung im Amtsbereich gesprochen. Es gibt Überlegungen ein Ärztezentrum in Stavenhagen zu errichten. Die Gemeinden sind grundsätzlich für diesen Vorschlag