17.05.2023 - 4 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister informiert, dass ein Konto für einen schnellen Handlungsbedarf der Gemeinde Bredenfelde erstellt wurde. Dieses Konto hat ein Guthaben von 400,00 €.

 

Des Weiteren beginnt die unterirdische Verlegung der Stromkabel für die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde. Die alten Lampen werden ersetzt und es werden neue Lampenpunkte gesetzt. Diese neuen Lampenpunkte sind voraussichtlich 1-mal an der Bushaltestelle, 1-mal beim Schloss und 2-mal in der Kurve der Straße. Eine konkrete Planung erfolgt zukünftig, um die Kosten zu berechnen. Außerdem soll der Mast bei Frau Willert nach der Verlegung der Kabel entfernt werden.

 

Der Auftrag für den Breitbandausbau wurde an die Telekom vergeben. Dieser Breitbandausbau soll ca. 2024 erfolgen. Bei diesem Vorhaben wird jeder Bürger bezüglich der Erklärung ihres Einverständnisses der Grundstücksmitbenutzung angeschrieben. Bei einem Einverständnis soll der Anschluss für die Privatperson kostenlos erfolgen. Falls die Privatpersonen die Grundstücksmitbenutzung verweigern, müssen diese die Kosten eines späteren Anschlusses selber decken.

 

Die Förderung des Gemeindearbeiters läuft im August 2024 aus. Für eine erneute Förderung muss wieder eine Planung über das Arbeitsamt erfolgen. Die Gemeinde Bredenfelde kann aber auch einen Gemeindearbeiter, für 36.000,00 € bei einer 35-Stunden-Woche oder für 31.000,00 € bei einer 31-Stunden-Woche, einstellen. Eine konkrete Entscheidung der Gemeindevertreter erfolgt zukünftig.

 

Die Investitionsplanung für die Straße um das Schloss erfolgt. Die Kosten liegen bei ca. 450.000,00 €. Das originale Pflaster bei der Pumpe soll erhalten bleiben. Die Genehmigungen durch den Landkreis fehlen noch.