19.10.2023 - 4 Informationen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Mölln
- Datum:
- Do., 19.10.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Informationen von Herrn Krömer
- Die neue Hauptsatzung und die Geschäftsordnung für die Gemeinde Mölln sind vom Landkreis genehmigt. Eventuell muss die Hauptsatzung im Jahr 2024 noch einmal geändert werden, da vom Landkreis noch Änderungen kommen könnten
- Es gab eine Anhörung durch den Landkreis, da auf den genehmigten Haushalt ein Sperrvermerk gesetzt wurde. Nach einem Gespräch mit der Kämmerei sind in 1 bis 2 Positionen noch Einnahmeverbesserungen zu erwarten.
- Zum Haushalt 2024 kommt in der 43. KW der Kämmerer vom Landkreis ins Amt Stavenhagen.
- Nach der jetzigen Kalkulation des Wasserzweckverbandes sieht es für das Jahr 2024 nach keiner oder einer sehr geringen Preiserhöhung in einzelnen Bereichen aus.
- Löschwasser in Buchholz. Die Löschwasserblase ist geliefert und der Aufstellungsort bekannt. Ab der 43. KW soll mit dem Herrichten des Unterbaus und dem Aufbau begonnen werden.
- Von Herrn Rautmann vom Kreisschulamt gibt es die Info, dass die Gemeinde Mölln wahrscheinlich ab dem 1. Quartal 2024 in das Rufbussystem „ILSE“ vom Landkreis eingebunden wird.
- Die Schule Mölln ist auf einer Sanierungsliste des Ministeriums aufgeführt. Dazu gibt es über eventuelle Fördermöglichkeiten am 30.11.2023 oder 01.12.2023 ein Gespräch mit den Verantwortlichen des Bildungsministeriums des Landes
- Für Spielplätze gibt es aktuell immer noch kein Förderprogramm. Es soll wohl demnächst einen so genannten „Bürgerfonds“ geben. Ob daraus auch Spielplätze gefördert werden können erfragt Herr Krömer auch beim Treffen mit Herrn Arlt.