06.12.2023 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Jürgenstorf
- Datum:
- Mi., 06.12.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Streuling nimmt ab sofort an der Sitzung teil, die Anzahl der anwesenden Gemeindevertreter erhöht sich auf 8.
Antrag auf Schulwechsel
Es liegen 2 Anträge von Familien auf Schulwechsel vor.
- Die Gemeindevertretung stimmte diesen zu. - Hauptamt
Anschaffung FF-Fahrzeug
Bei dem Gespräch mit dem LK MSE, Frau Buse wurde der Feuerwehr aufgezeigt, welche Fördermöglichkeiten über die Landesbeschaffung machbar wären. Hierzu müsste die Brandschutzbedarfsplanung überarbeitet oder das Fahrzeugkonzept angepasst werden.
Es wurde sich darauf geeinigt, dass Fahrzeugkonzept anzupassen. Hier ist es möglich eine Förderung vom Land für ein Löschfahrzeug 10 (LF 10) zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine 1/3 Förderung. Das Fahrzeug hat einen Wert von ca. 480T € - durch die 1/3 Förderung muss die Gemeinde einen Eigenanteil von ca. 160T € aufbringen, welches aber durch den Verkauf des jetzigen Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) noch einmal minimiert werden könnte.
Weiterhin hat Herr Finke von der Firma Lülf + Sicherheitsberatung GmbH angeboten, eine zusätzliche Überprüfung vorzunehmen, ob ein höherwertiges Fahrzeug erforderlich ist.
Die Beschaffung des LF10 ist für das Jahr 2027 geplant.
Antrag S. Wiechmann – Ausnahmegenehmigung Fernwärme
Der Antrag von Frau Wiechmann auf Ausnahmegenehmigung des Anschlusszwanges an die Fernwärme wurde im Oktober 2023 gestellt. Frau Wiechmann war sehr erbost darüber, dass sie noch keine Antwort erhalten hat.
Herr Köhler gab an, ihren Antrag auf Ausnahmegenehmigung an das Hauptamt weitergeleitet zu haben.
Frau Wiechmann bittet um schnelle Rückantwort, da sie dies für ein Darlehensvertrag und für die Hausbaufirma benötigt.
- Hauptamt