11.03.2024 - 3 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Veranstaltungen in der Gemeinde:
  • Karnevalsveranstaltung war gut organisiert, sehr erfolgreich
  • IfA-Treffen in Tarnow hatte sehr viele Besucher, war sehr interessant, Hinweis an Veranstalter: Veranstaltung kann beim nächsten Mal etwas länger sein, aufgrund hoher Nachfrage
  • Kinderkleiderbörse Tarnow entwickelt sich zu einem regelmäßigen Termin, positiv

 

  • Hinweis an alle gemeindeeigenen Vereine geben:  Nachweis der Gemeinnützigkeit ist bei der Gemeinde vorzulegen  Kämmerei + Kassenbericht 1x pro Jahr Hauptamt
  • HH-Beratung im Amt, Kämmerei, am 12.02.2024 erfolgt, im Wesentlichen wurde der HH-Entwurf wie am 29.01.2024 vorgestellt beibehalten

 

  • Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren Luplow und Rosenow sind am 02.03.2024 und 01.03.2024 erfolgt.

Die Wehren leisten sehr viel, sind im Moment zufriedenstellend ausgestattet, PA-Träger sind in ausreichender Zahl vorhanden

Kritik richtet die Gemeinde Rosenow an den Landkreis MSE und das  Feuerwehrzentrum Neuendorf: Durchsichten der Technik sollten dort von Fachleuten vorgenommen werden, damit nicht noch externe Fachleute bemüht und bezahlt werden müssen.

 

  • Bauvorhaben „Roter Netto“ in Rosenow

Bauunterlagen liegen noch nicht vollständig vor, Planer scheint etwas unflexibel zu sein.

Geklärt werden muss auch die Ableitung von Regenwasser, Bürgermeisterleitung vorhanden

Der B-Plan ist seitens der Gemeinde anzupassen, Bauamt ist informiert

Ggf. muss eine Sondersitzung der GV erfolgen. eventuell

 

Gespräche zum Erhalt einer Poststelle sind schon erfolgt,

Voraussetzungen :   2.000 EW Einzugsbereich, weil die Gemeinde nicht so viele EW

hat, unterstützen die umliegenden Gemeinden den Antrag.

Der Betreiber muss bereits ein Gewerbe angemeldet haben oder ein Neues anmelden – dies bedarf noch Klärung

 

  • Gemeindezentrum

Planung ist abgeschlossen, Bauvolumen ca. 2,5 Mio €, 75 % Fördermittel angestrebt

Mit den gemeindeeigenen Vereinen ist ein Nutzungskonzept für den Zeitraum 10 Jahre zu erstellen

 

  • Bürgermeistertermin mit dem Bundestagsabgeordneten J. Arlt (SPD) zum Thema „Zukunft im ländlichen Raum“, Bei den Nahwärmekonzepten ist noch vieles unklar. Durchführungsbestimmungen beziehen sich eher auf städtische Regionen

 

  • Flurbegehung in Rosenow am 18.03.2024

Mit WZV, Besichtigung der Pumpenanlage, Kläranlage, Wasserfassung, Brunnen

 

  • Anträge von mehreren Bürgern der Ortsteile Luplow und Schwandt zu Grenzbereinigungen

Bei Kaufpreisen hat die Gemeinde einen Spielraum von – 30 % bis + 200 % des Bodenrichtwertes. Vermessungskosten trägt der jeweilige Käufer,

Der Bürgermeister erläutert den Entwurf hierzu, gute Vorarbeit der Kämmerei, Herr Sedlak

 

  • Windenergieeignungsgebiete im Amtsbereich Stavenhagen. Vor allem Bredenfelde und Kittendorf betroffen. Herr Stettin bittet um Infos - Bauamt

 

  • Vorbereitung der Kommunal- und Europawahl im Juni 2024, Treffen dazu am 15.03.2024

 

  • Der Streckenkontrolleur des Landkreises MSE hat mehrere Verkehrsschilder im Gemeindegebiet bemängelt (Aufstellhöhe, ausgeblichen u.s.w), Mängel werden beseitigt Ordnungsamt

 

  • Weg Voßfeld – Schwandt vom Landwirtschaftsbetrieb zerfahren, Ordnungsamt hat bereits zur Reparatur des Weges aufgefordert, ist auch schon größtenteils erledigt