22.04.2024 - 3.2 Vorstellung des Unternehmens "Netto Marken-Disc...

Reduzieren

B-Plan „Alte Molkerei“ in Rosenow. Die Fa. Netto Markendiscount Süd („Roter Netto“) plant die Errichtung eines Einkaufsmarktes in Rosenow auf der Fläche der Alten Molkerei. Der vorhandene B-Plan ist dazu zu ändern. Das B-Planverfahren wird im Amt Stavenhagen geführt. Die Kosten der Umplanung hat der jetzige Grundstückeigentümer zu tragen.

 

Herr Muranko, Gebietsleiter Netto stellt das Vorhaben vor:

Die Netto Markendiscount Süd ist eine Tochtergesellschaft der EDEKA-Gruppe.

EW-Zahl des Einzugsgebietes wurden erfasst (ca. 1.100) sowie die täglichen Pendler ( ca. 4.300 Pkw) unter Berücksichtigung der Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit ist damit ein Einkaufsmarkt realistisch.

Geplant werden 800 m² Verkaufsfläche, Erweiterungsmöglichkeiten werden vorgesehen.

Lageplan einschl. Parkplatz vorgestellt, Anschluss des Gebäudes an das vorhandene Nahwärmenetz, Investitionsvolumen ca. 2,7 Mio €.

Backwarenstation im Markt, 15 – 18 Teilzeitarbeitsplätze vorgesehen, ggf. Ladestation für E-Fahrzeuge

Gegenwärtig laufen bereits Planungen für Lärmschutzgutachten, Entwässerung

 

Bürgermeister dazu:

  • Aufstellungsbeschluss über den vorhabenbezogenen B-Plan wird in der nächsten Sitzung am 03.06.2024 gefasst
  • Ziel ist die Baureife bis August 2024

 

Anfragen der Einwohner:

  • Poststation mit enthalten?

Herr Muranko dazu: Derzeit nicht im Plan enthalten, ist aber zu Gesprächen mit der Deutschen Post bereit,  Post hat aber sehr viele Bedingungen

Herr Stettin dazu: auf jeden Fall eine Postfachstation.

 

  • Hat das Nahwärmenetz genügend Kapazität, um den Markt mit zu versorgen?

Herr Andresen dazu: ja, unproblematisch. Es wird ein ganzjähriger Verbrauch erwartet, dies ist sogar förderlich für das Netz. Im Jahr 2023 ist das Netz aus 99 % Biomasse gespeist worden, sehr hoher Wirkungsgrad. In Spitzenbedarfszeiten kann man Brennstoff aus dem Gasnetz dazukaufen. Das Netz kann noch erweitert in die Leistungsfähigkeit der Heizzentrale gesteigert werden. Gilt auch für künftige Anschlüsse (Stavenhagener Str., FFw, künftige Rettungswache …)

Je mehr Abnehmer, je effizienter, je weniger Wärmeverlust.