29.05.2024 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Reichert bedankt sich bei den Gemeindevertretern für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit in den letzten 5 Jahren. Des Weiteren teilt er mit, dass es 2 neue Informationen von dem regionalen Planungsverband gibt. Diese sind folgende:
1. Die insgesamt geplanten Flächen der Windeignungsgebiete werden von 2,8 % auf 1,4 % halbiert.
2. Durch die Errichtung eines Solarparks kann potenziell die Errichtung von Windrädern in dem Gemeindegebiet verhindert werden.
Herr Reichert fragt Frau Struve, ob die Unterschriftenliste der Bürger, die gegen den Solarpark sind, bereits abgegeben wurde. Frau Struve antwortet, dass diese erst mit der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes abgegeben wird.

Herr May bittet die Anwesenden ihre Fragen zu dem Solarpark erst nach der Präsentation des Investors bzw. des Planungsbüros zu stellen, um bestehende Fragen eventuell vorab zu beantworten.