25.07.2024 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Fischer erkundigt sich nach dem Bearbeitungsstand, auf Grund Ihres Handouts vom 11.07.2024 und dass sie bis Ende August 2024 eine ausführliche Info erhalten muss, da sonst die Schließung der KITA droht. Herr Höppner teilt mit, dass alle Probleme an das Amt weitergeleitet wurden und Rücksprachen mit dem Jugendamt und LAGUS erfolgen werden, die Dauer wird ca. 4 Wochen betragen. Frau Koch vom Jugendamt wird im Herbst 2024 nochmals eingeladen.

Herr Höppner fragt nach dem Bearbeitungsstand der Heizungsverkleidung in der KITA. Frau Fischer kann hierzu aktuell keine Auskunft geben, da Sie sich im Urlaub befindet, Rücksprache mit der Vertretung Frau Kranich muss erfolgen. Herr Höppner informiert, dass ein Teil bereits angebaut wurde, aber nicht fachgerecht und somit nicht zufriedenstellend, da der Abstand zum Fußboden zu groß ist und dies für die Kinder eine Verletzungsgefahr darstellt. Über eine eventuelle Reklamation ist zu beraten.

Weiterhin teilt Frau Fischer mit, dass Gäste des Dörphus bei Feiern den Spielplatz der Kita nutzen. Jetzt stellt sich die Frage, ob dies so geduldet werden kann. Gemeindevertreter sind sich einig, dass dies nicht gestattet wird. Die Nutzungsvereinbarung muss angepasst werden bzw. dieser Passus muss in die Vereinbarung eingearbeitet werden, da keine Haftung gewährleistet werden kann.

Frau Müller fragt nach, wann der Graben zum Gieler Saal gemäht wird, da durch die Verunkrautung der Durchlass schließen und somit der Graben überlaufen kann und das Wasser auf dem Grundstück von Frau Niederle läuft. Herr Höppner wird die Gemeindearbeiter beauftragen, die Schäden zu beseitigen ggf. zu mulchen. Weiterhin bemängelt Frau Müller die Straßenreinigung am Gehweg und Bushaltestelle an der B104, dies wird auch durch die Gemeindearbeiter erledigt.