18.09.2024 - 7 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Scharping bemängelt nochmal, dass an der Brücke in Mölln bei Regen das Wasser steht. Der Landkreis hat schon bauliche Mängel festgestellt. Das Bauamt soll sich diesbezüglich noch einmal mit dem Landkreis in Verbindung setzten.

 

 Herr Prodoehl fragt, ob auf den Flächen neben dem Gutshaus noch Bauflächen frei sind. Herr Krömer sagt, dass der Großteil für die Feuerwehr zur Verfügung gehalten wird. Aktuell ist noch eine Fläche zur Bebauung frei. Für die Erweiterung der Parkanlage sind noch Abrissarbeiten nötig. Gärten werden nicht gekündigt.

 Bei einem Baum am Sportplatz fragt Herr Prodoehl, ob es möglich sei diesen auszudünnen.

 Bauamt: Frau Blümel möchte sich diesen Baum anschauen und dann sagen wie es weitergeht.

 

 Frau Antony legt ein Schreiben von Fam. Fricke-Wolff vor, in dem es um einen Grenzstein geht.

 Kämmerei: Die Abteilung Liegenschaften soll in Abstimmung mit Herrn Krömer ein Schreiben erarbeiten, um Fam. Fricke-Wolff den aktuellen Stand diesbezüglich mitzuteilen.

 

 Wegen der Raserei am Ortseingang von Klein Helle fragt Frau Antony, ob es möglich sei, dort durch die Polizei zu blitzen. Diese wurde schon geprüft, mit dem Ergebnis, dass 150m vor und hinter dem Ortseingangsschild nicht geblitzt werden darf. Ein Geschwindigkeitssmiley wird auch durch Frau Antony favorisiert. Dieser kostet ca. 2.500,00 € und benötigt als Folgekosten Strom. Ein öffentlicher Stromanschluss ist dort nicht vorhanden. Es soll nun ein Gespräch mit den Grundstückseigentümern erfolgen, um gegebenenfalls eine Lösung zu finden.

 

Am 19.10.2024 ist Herbstfest in Wrodow. Frau Antony hat einen Graffitikünstler dann vor Ort.

 Durch diesen könnten die grauen Kästen der EDIS / Telekom und WZV Malchin-Stavenhagen in der Gemeinde verschönert werden. Sie setzt sich mit den Unternehmen in Verbindung um die Einverständnisse dafür einzuholen.