26.02.2025 - 4 Informationen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Jürgenstorf
- Datum:
- Mi., 26.02.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Der Bericht bezieht sich auf den Zeitraum 11.12.2024 – 26.02.2025
Termine:
19.12.2024 Weihnachtsprogramm der Schule
13.01.2025 Teamsitzung in der Kita
24.01.2025 Neujahresempfang Jürgenstorf
28.01.2025 Amtsausschuss
06.02.2025 Sitzung Hauptausschuss
08.02.2025 Fastelabend
15.02.2025 IFA-Wintertreffen
Auswertung Jahresempfang
Insgesamt haben 44 Teilnehmer am Jahresempfang teilgenommen.
Die Bräsig Plaketten werden neu gefertigt, da nur noch 2 Stück vorhanden sind.
Auswertung Bundestagswahl – 23.02.2025
Die Bundestagswahl am 23.02.2025 war in allen Belangen gut organisiert – vielen Dank an alle Beteiligten.
Zeiterfassung Kita / Gemeindearbeiter
Für die Gemeindearbeiter sowie für die Mitarbeiter des Kindergartens werden Geräte zur elektronischen Zeiterfassung beschafft. So ist es möglich, einen Überblick der Arbeitszeiten und des Urlaubes zu erhalten.
Glaserfaser
Die Konditionen des kommunalen Versorgers „neu.sw“ wurden angepasst – ein Vertrag wurde nun ausgelöst.
Antrag – Unterstützung der Kita Rappelkiste durch Gemeindearbeiter
Der Antrag auf Unterstützung der Kita Rappelkiste durch den Gemeindearbeiter wurde positiv beschieden. Das Projekt hat zum Ziel, die Betreuung, Instandhaltung und Förderung des Umfeldes der Kita Rappelkiste durch die Unterstützung eines Gemeindearbeiters zu verbessern. Der Gemeindearbeiter soll mit 10 Stunden pro Woche vor Ort tätig sein, um die Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit zu optimieren, die Außenanlagen der Kita zu pflegen und die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
Feuerwehr
Die Gemeinde Jürgenstorf beabsichtigt für die Feuerwehr Jürgenstorf ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug (TLF) zu erwerben.
Die Gemeinde Göhren-Lebbin bietet so einen gebrauchten TLF an. Am 01.04.2025 wird in der Gemeindevertretung Göhren-Lebbin über den Verkauf beraten und abgestimmt. Nach Beschlussfassung der o.g. Gemeinde wird durch das Ordnungsamt Stavenhagen eine Beschlussvorlage zum Erwerb des gebrauchten Tanklöschfahrzeug erstellt.
Hierzu wünschen sich die Gemeindevertreter vorab einige Informationen zum Fahrzeug.
- Ordnungsamt
- was muss an dem TLF nachgerüstet werden?
- mit welcher Nutzungsdauer wird kalkuliert?
- gibt es Protokolle über Wartungen?
- mit welchem Wartungsaufwand ist zu rechnen?