15.10.2020 - 6.3 Anfragen der Stadtvertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Ritter ging noch einmal auf die Anfrage des Bürgers zum Bau der Klärschlammverbrennungsanlage ein und ermutigt die Bürger, sich in der AG Lebenswerte Reuterstadt zu engagieren.

 

Herr Dumjahn dankte dem Ordnungsamt für die umfassende Prüfung wegen Lärmbelästigung am Busbahnhof. Zum Thema Durchführung einer Seniorenweihnachtsfeier gab Herr Dumjahn zu bedenken, dass dann 400 gefährdete Menschen in einem Raum sitzen und er die Durchführung einer Weihnachtsfeier derzeit für unangebracht hält.

 

Zum Thema Verwilderung Garagenkomplex bedankte sich Herr Golisch bei Frau Michael vom Bauamt und dem Bauhof für die schnelle Organisation. Demnächst soll das Gelände beräumt und freigeschnitten werden.

 

Herr Krafzik machte auf eine Gefahrenquelle auf der Einfahrt der Feuerwehr Stavenhagen aufmerksam, dort gibt es im Boden 2 tiefe Rillen. Er bittet, dass dort Abhilfe geschaffen wird.

 

Herr Bläß konkretisierte die Frage von Herrn Plötz noch einmal und bat die Stadtvertreter nur darüber abzustimmen, ob eine Seniorenweihnachtsfeier stattfinden kann oder nicht. Frau Vonthien äußerte sich daraufhin, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt, aufgrund der Coronabeschränkungen nicht möglich wäre und man das noch nicht abschätzen könne, wie die Lage sich entwickelt.

 

Auf die Frage von Herrn Trautmann, ob es in der Stadtverwaltung einen Gesundheitsbeauftragten gibt, antwortete Frau Vonthien, dass das Ordnungsamt dafür zuständig ist und sie ständig die neuesten Informationen vom Landkreis über die aktuelle Situation erhält.