06.05.2020 - 4 Informationen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Jürgenstorf
- Datum:
- Mi., 06.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Der Bürgermeister setzte die Anwesenden über die besprochenen Themen des Hauptausschusses am 05.02.2020 in Kenntnis.
Weiterhin informierte er über folgendes:
Jahresempfang 2020
27 aktive gewerbliche Unternehmen und 17 Vereine bzw. vereinsähnliche Gruppen (dazu kommen eigentlich noch die beiden Gartenvereine)
62 Teilnehmern - neuer Besucherrekord
Aufgrund einer veränderten Ehrenordnung waren die Ehrenbürger unserer Gemeinde zum Jahresempfang eingeladen.
Teilnahme aller sechs Ehrenbürger
Die zusätzliche Ehrung der Redaktion des Ogenblick war eine besondere Anerkennung der Arbeit der letzten 30 Jahre.
Ordnung und Sauberkeit
Zerstörungen in verschiedenen Bereichen unserer Gemeinde - in der Silvesternacht wurde unser Schulhof stark in Mitleidenschaft gezogen und ein teurer Papierkorb zerstört.
Leider konnte dieser Fall nicht aufgeklärt werden.
Alle Einwohner sollten darauf achten, dass derartige Handlungen unterbleiben.
Als Konsequenz hat der Hauptausschuss beschlossen, die Benutzerordnung für den Gemeinderaum bei Vermietung zu verändern.
Ein weiterer Fall: Am E-Block wurde vor Sylvester Sperrmüll abgelagert. Dieser Sperrmüll war nicht zur Abholung angemeldet und lagerte deshalb lange dort, wobei sich der Müll auch noch „vermehrte“. Dieser Fall konnte geklärt werden. Durch das Amt wurde die Entsorgung veranlasst.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch lobend erwähnen, dass viele Bürger sich um die Ordnung und Sauberkeit in Dorf kümmern und auch achtlos weggeworfenen Müll sammeln.
Personelle Veränderungen bei Angestellten der Gemeinde
Im Kindergarten haben wir zum Jahresende eine Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ab den 02.01. hat eine neue Kollegin aus unserer Gemeinde diese Stelle übernommen.
Die freie Stelle des Gemeindearbeiters war ebenfalls ausgeschrieben. Es gab 15 Bewerbungen, von denen wir fünf zum Vorstellungsgespräch eingeladen hatten. Ein junger Mann aus unserer Gemeinde hat den Zuschlag bekommen und arbeitet seit dem 01.04. als Gemeindearbeiter.
Personelle Veränderungen im Amt
Seit dem 01.04. wird das Hauptamt durch eine neue Mitarbeiterin geleitet.
Weitere Höhepunkte im Januar und Februar
Ein herzliches Dankeschön an unsere Feuerwehr und dem Feuerwehrförderverein. Das Weihnachtsbaumverbrennen war gut organisiert und ein zweiter Höhepunkt im Gemeindeleben im Jahr 2020.
Der erstmals in unserer Sporthalle durchgeführte Sportlerball von Kickers JuS war ein voller Erfolg.
Die Generalprobe zum Fastelabend und der Fastelabend mit einem kritischen Rückblick auf das Jahr 2019 stellten weitere Höhepunkte dar.
Verpachtung des großen Sees an den Anglerverein Kittendorf
Nachdem es in den vergangenen Jahren erhebliche Defizite bei der Sicherheit der Stege und der Sauberkeit um den See gab, sieht es in diesem Jahr deutlich besser aus. Mit dem neuen Vorsitzenden hat es wichtige Absprachen zur Verbesserung der Situation gegeben. Wer aufmerksam um den See geht, sieht das schon einige wichtige Punkte realisiert sind. Der Anglerverein hatte auch zugesagt, sich beim Frühjahrsputz aktiv zu beteiligen.
Danke an den 1. stellv. Bürgermeister für die Spende eines Papierkorbes am Badestrand.
Digitalpakt
Im Rahmen des Digitalpaktes fand am 05.05. eine Besprechung statt. Die Grundschule ist in der Endphase des MEP. Nach Beschlussfassung in der Schulkonferenz muss sich dann die Gemeindevertretung damit befassen.
Corona-Hilfsangebot
Im Amtsblatt am 04.04. und in der Aprilausgabe vom Ogenblick haben wir ein Angebot für Einkaufshilfe gemacht. Von diesem Angebot hat noch kein Einwohner Gebrauch gemacht. Dafür gab es einige Angebote für die Durchführung von Hilfe - danek dafür! Natürlich gilt das Angebot auch weiterhin.
Ausgabe der Malchiner Tafel
Die Ausgabe von Lebensmittel an Bedürftige (Bewohner der GU und weitere Bürger aus Jürgenstorf) erfolgt seit dem 28.04. jeweils Montag in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Jürgenstorfer Kirche. Zwei Einwohner der Gemeinde unterstützen die Arbeiten.
Situation in der Grundschule und Kita
Am 04.05. kam die vierte Klasse wieder erstmals in die Schule. In den Wochen davor gab es eine Notfallbetreuung. Zurzeit sind neben der vierten Klasse 7-9 Schüler in der Notfallbetreuung. Für den Start am 04.05. war alles gut vorbereitet. Die Hygieneregeln werden eingehalten. Für den Fall, dass alle Kinder wieder zur Schule gehen, wird es mit diesen strengen Regeln nicht realisierbar sein. Auch in unserer Kita gibt es schon seit längerem eine Notfallbetreuung mit fünf bis zehn Kindern. Auch hier sind alle Vorkehrungen zur Einhaltung der Hygieneregeln gut umgesetzt.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Am 21.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr statt - positive Bilanz. Die Feuerwehr zählt zum Jahresende 19 aktive Kameraden und 2 Kameraden in der Ehrenabteilung. Unsere Feuerwehr konnte sich im Jahr 2019 durch zwei junge Kameraden verstärken.
Der neue Gemeindearbeiter hat bereits im Bewerbungsgespräch seine Bereitschaft zur Verstärkung der Feuerwehr erklärt.
Sonnensegel Kita
Das durch Solarfirma Con Power bezahlte Sonnensegel für die Kita ist durch die Firma Sievert aufgestellt worden. Wir hoffen, dass es noch viele Kinder in diesem Sommer nutzen können.
Verkauf Physiotherapie
Am 17.03. wurde beim Notar Preuß der Verkauf an Herrn Baumgarte notariell besiegelt. Die Verkäufe Reitstall und Trafo sind ebenfalls beim Notar. Die notarielle Verhandlung musste jedoch aufgrund der Corona Pandemie verschoben werden.