21.07.2021 - 6 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mi., 21.07.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
6.1 Vorstellung einer ersten Idee zur Entwicklung des Areals „Alte Kofferfabrik“
Da Innenbereichsflächen mit Anbindung an die Stadt und mit vorhandenen Infrastruktureinrichtungen (z.B. Schule, KITA, Einkaufen, technische Ver- und Entsorgungsanlagen) vorrangig vor der Ausdehnung von Siedlungsflächen in den Außenbereichen zu entwickeln sind, sollten wir überlegen, ob das Areal der „Alten Kofferfabrik“ nicht bebaut werden sollte. Vorbehaltlich der Abstimmung mit dem WZV kommt deshalb ein „B- Plan der Innenentwicklung“ in Frage. Solche Pläne benötigen keine umfangreichen naturschutzrechtlichen Regelungen.
Da das Areal im Sanierungsgebiet liegt, können die Bauleitplanung, der Ankauf der Grundstücke, die Baufeldfreimachung und der Straßenbau über Sanierungsmittel gefördert werden.
Vorgesehen ist eine beidseitige Erschließung des Areals. Möglich ist aber auch der Bau einer ringförmig verlaufenden Straße (dann Einbahnstraße). Wegen der Lage in der Innenstadt sollen möglichst Häuser mit zwei Vollgeschossen errichtet werden. Damit würde das Areal optimal ausgenutzt werden können.
Weiteres Verfahren bei Zustimmung des Bauausschusses:
-Aufstellungsbeschluss wird für einen B- Plan der Innenentwicklung vorbereitet
-Verkaufsverhandlungen aufnehmen
Abstimmung zur Entwicklung der Fläche:
Anzahl der Mitglieder: 7
Anzahl befangener Mitglieder*: 0
Davon anwesend: 5
Ja-Stimmen: 5
Nein-Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
*Mitwirkungsverbot im Sinne des § 24 (1) Kommunalverfassung MV
6.2 Vorstellung der ersten Idee zur Entwicklung des Areals „Am Eierspeicher“
Da Innenbereichsflächen mit Anbindung an die Stadt und mit vorhandenen Infrastruktureinrichtungen (z.B. Schule, KITA, Einkaufen, technische Ver- und Entsorgungsanlagen) vorrangig vor der Ausdehnung von Siedlungsflächen in den Außenbereich zu entwickeln sind, sollten wir überlegen, ob das Areal „Am Eierspeicher“ nicht bebaut werden sollte. Die Verwaltung hat deshalb bereits eine Bauvoranfrage zum Bau eines zweigeschossigen Wohnhauses auf dem Grundstück der Kaninchenzüchteranlage positiv beschieden bekommen. Das Areal mit den wenigen Kleingärten könnte aber insgesamt erschlossen werden.
Vorbehaltlich der Abstimmung mit dem WZV kommt deshalb ein „B- Plan der Innenentwicklung“ in Frage. Solche Pläne benötigen keine umfangreichen naturschutzrechtlichen Regelungen.
Da das Areal zum Teil im Sanierungsgebiet liegt könnte ein Teil der Kosten für die Bauleitplanung, der Ankauf der Grundstücke, die Baufeldfreimachung und der Straßenbau über Sanierungsmittel gefördert werden.
Vorgesehen ist eine einfache Erschließung mit Ausweich-/ Wendemöglichkeit. Wegen der Lage in der Innenstadt sollen möglichst Häuser mit zwei Vollgeschossen errichtet werden. Damit würde das Areal optimal ausgenutzt werden können.
Bei Zustimmung:
-Aufstellungsbeschluss wird für einen B- Plan der Innenentwicklung vorbereitet.
-Verkaufsverhandlungen aufnehmen
-Prüfung welche Kosten in welchem Umfang über die Stadtsanierung laufen können
Abstimmung zur Entwicklung der Fläche:
Anzahl der Mitglieder: 7
Anzahl befangener Mitglieder*: 0
Davon anwesend: 5
Ja-Stimmen: 5
Nein-Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
*Mitwirkungsverbot im Sinne des § 24 (1) Kommunalverfassung MV