09.02.2021 - 5 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Projekt Solarfaktor

In der letzten Bürgermeistersprechstunde stellte sich die Solarfaktor GmbH beim Bürgermeister vor.

Es besteht das Interesse auf jeweils einer Fläche in der Gemarkung Kastorf, sowie in Knorrendorf Solarfelder zu errichten.

Die angedachten Flächen befinden sich aus Sicht der Gemeindevertreter zu dicht an diversen Grundstücken.

Hier kommt die Frage auf, inwiefern sich dies auf die Lebensqualität (Optik) und den Grundstückswert auswirken würde. Jedoch könnte das Projekt für die Gemeinde auf lange Sicht höhere Einnahmen bringen, da 70% der Gewerbesteuern dort gezahlt werden müssen, wo der Ertrag der Solarfelder entsteht.

Frau Räder schlägt eine Bürgerbefragung zu diesem Thema vor.

Allgemein ist für das Projekt in der Gemeindevertretung wenig Akzeptanz vorhanden.

Es sollen hierbei auf keinen Fall Ackerflächen umgewandelt, sondern lieber Brachflächen genutzt werden.

 

Dorfgemeinschaftshaus

Die Parkettarbeiten sind noch in Ausführung, die Fliesenarbeiten sind abgeschlossen und die Türen wurden ebenfalls schon eingebaut.

 

Tresen

Der Entwurf mit den Maßen 4,80m x 0,78m x 1,15m ist eingegangen.

Es handelt sich um einen Tresen mit hellgrauer Arbeitsplatte und Edelstahlsockel.

Das Angebot ist im Nachhinein noch einmal günstiger geworden.

Fraglich ist nun, ob das übrige Geld in einen neuen Schrank (hinter dem Tresen) aus dem gleichen Material (Maßanfertigung) investiert werden soll.

Hier muss noch eine platzsparende Lösung zum Verschließen des Schrankes gefunden werden (eventuell mit Rollladen, abschließbar).

Um dies abschließend zu entscheiden, müssen die genauen Maße für den neuen Schrank noch genommen werden.

 

Trennvorhang großer Saal

Es soll ein neuer Trennvorhang angeschafft werden, der 4-fach geteilt ist und in 2 Schienen montiert wird.

Das hierzu eingeholte Angebot beläuft sich auf ca. 2674€. Bei der Wahl eines Akustikstoffes erhöht sich der Preis um ca. 600€.

Frau Räder merkt an, dass überprüft werden müsse, ob ein solcher Vorhang tatsächlich notwendig ist.

Es wäre auch möglich diesen im Nachgang noch zu installieren.

Es ist auch noch ein schwarzer Theatervorhang vorhanden, der sich eventuell eignen würde.

Herr Schlobinsky schlägt vor, den Vorhang an eine U-Schiene zu montieren, sodass er ohne viel Aufwand entweder zur Raumteilung oder für die Bühne genutzt werden kann.

 

Wandfarbe

Es kommt zur Abstimmung der neuen Wandfarbe (Sigma Chroma G Index).

Nach Beratung fällt die Entscheidung mit 4 von 7 Stimmen der Gemeindevertreter für die Farbe

S1000N.

 

Stoffauswahl Trennvorhang

Der im Angebot vorgeschlagene Stoff für den Trennvorhang ist nicht bei den Stoffmustern dabei.

Hier wird durch den Bürgermeister erneut nachgefragt und das entsprechende Muster zum Vorführen organisiert.

Bei den vorhandenen Mustern fällt die Entscheidung der Gemeindevertretung ersatzweise auf

8551 Delius.

 

Parkett

Es muss eine Entscheidung hinsichtlich der Endbehandlung des Parkettbodens getroffen werden.

Wenn das Parkett geölt wird, dann muss es nach jeder Veranstaltung erneut geölt werden, was einen immensen Aufwand bedeuten würde.

Es gibt auch die Möglichkeit einer Versiegelung mit einem 2-Komponenten Lack. Dieser wurde in der Variante seidenmatt empfohlen, da Abdrücke und Kratzer deutlich weniger zu sehen sind.

Der Lack ist deutlich länger haltbar und es reicht nach den Veranstaltungen eine Reinigung des Bodens.

Die Gemeindevertretung entscheidet sich für die Lösung der Versiegelung mit Lack.

 

Haushalt

Das Thema wurde durch den Bürgermeister bei der Kämmerei angesprochen. Der Haushalt kann zeitnah begonnen werden. Die Abstimmungsrunde soll noch vor der nächsten Sitzung im März stattfinden.

 

Leitungsausfall

In Knorrendorf im Neubau kam es vor kurzem zu einem Leitungsausfall im 1. Aufgang, von dem auch die Heizung für das gesamte Haus betroffen war. Grund war der defekte Hausanschluss.

Die Störstelle half kurzfristig mit einem Aggregat aus. Mittlerweile wurde der Hausanschluss wieder hergestellt.

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss: