09.02.2021 - 7 Anfragen der Gemeindevertreter

Reduzieren

Wortprotokoll

Dorfgemeinschaftshaus

Frau Räder merkt an, dass auch noch Verdunklungsgardinen vorhanden sind.

Es muss geklärt werden, ob diese für das Dorfgemeinschaftshaus genutzt werden sollen.

 

umpflicht

Frau Räder beobachtet häufig, dass Anwohner beim Schneeschieben den Schnee einfach auf die Fahrbahn schieben. Sobald das Räumfahrzeug kommt liegt der Schnee dann wieder auf den Gehwegen.

Sie fragt an, ob es möglich wäre in der Verordnung zu ergänzen, dass Schnee nicht auf die Fahrbahn geschoben werden darf.

 

Frau Röpke fragt an, wie es sich mit Grundstücken verhält, an denen niemand der Räumpflicht nachkommt und inwiefern die Gemeinde dies dann übernimmt, da die glatten Wege an diesen Stellen eine Gefahr darstellen. Die Leistung der Gemeinde muss dem Eigentümer dann in Rechnung gestellt werden.

 

umfahrzeug

Es wäre sinnvoll ein kleines geschlossenes Fahrzeug (Trecker), wie in anderen Gemeinden schon vorhanden, anzuschaffen. Mit dem jetzigen Gerät ist das Schneeschieben ziemlich mühsam und unangenehm, da der Gemeindearbeiter nicht geschützt vor der Witterung ist.

 

Wanderwege

Herr Müller erkundigt sich, was zur Thematik Wanderwege, aus einer der vorangegangenen Sitzungen, herausgekommen ist. Hier wurde angefragt, inwiefern es möglich ist Fördermittel zu erhalten, um Reparaturen an den vorhandenen Wanderwegen durchführen zu können.

Der Bürgermeister bittet um Klärung durch das Bauamt.