16.11.2021 - 5 Informationen der Bürgermeisterin
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Grammentin
- Datum:
- Di., 16.11.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Amtsblatt
Das Amtsblatt soll ein neues Layout erhalten. Drei Varianten standen zur Auswahl.
Haushaltssatzungen der Gemeinden
Diese sollen in naher Zukunft geändert und angepasst werden.
Datenrücklauf der Gemeindevertreter
Die Gemeindevertreter sollten einen Personalfragebogen für Allris ausfüllen. Wie ist der aktuelle Strand? Frau Nagel benötigt diesen noch.
Stadt/Amt
Es sollen gemeinsame Versicherungsverträge abgeschlossen werden.
Straßenausbaubeitrag
Die Sammelklage wurde zurückgezogen, da sie in der 1. Instanz abgelehnt worden ist. Es wird jetzt abgewartet und evtl. wird sie dann noch einmal überarbeitet.
Brandschutzbedarfsprüfung
Momentan wird stichprobenartig geprüft, d.h. alle anderen gelten jetzt als genehmigt.
Amtsblatt/ Homepage
Aktuelle Veranstaltungen sollen zugearbeitet werden.
Sicherheit Kinderspielplatz
Neue Wartungs- und Inspektionsanforderung ab 01.01.2022.
Wöchentl. Überprüfung durch den Gemeindearbeiter
Vierteljährl. Verschleißkontrolle durch Frau Lehmann, HA
1x jährl. Prüfung durch die DEKRA
Problem Fallschutz: da es ungewaschener Kies ist, muss dieser stetig gewendet werden – sonst wird er fest.
Klettergerüst zu hoch, Fallschutz reicht nicht aus – Frau Silberstein ist mit Frau Lehmann im Gespräch um eine Lösung zu finden.
Radwegeausbau
Förderungen gibt es nur für asphaltierte Wege
Anbindung an anderen Gemeinden soll gefördert werden
Jugendclub
Arbeiten durch die Fachfirmen sind abgeschlossen. Es fehlen lediglich noch die Fliesen.
Nun sind wieder die freiwilligen Helfer gefragt.
Die Sitzung des Fördervereins hat sich mit dem Thema befasst und einige Mitglieder haben ihre weitere Unterstützung (Säubern, Türen einbauen, Einräumen) angeboten.
Weiterhin muss diesen Winter wieder mit Holz und Kohle geheizt werden. Der Gemeindearbeiter wird momentan von Herrn Dünyaadami unterstützt.
Vermessung
Der Weg vor dem Grundstück von Herrn Börs und Richtung Scharpzow wurden beauftragt. Dies steht seit vielen Jahren auf der Agenda. Nach der Vermessung werden sie endgültig übertragen.
Baumkataster
Das Angebot schnell anzunehmen wäre nur dann sinnvoll gewesen, wenn die Leistung auch in diesem Jahr (Kleinunternehmerregelung) erbracht worden wären. Da dies nicht schaffbar ist und auch die Finanzierung schwierig geworden wäre, verschieben wir das auf das nächste Jahr.
Vorschlag: Frau Reinke (Bauamt) soll bitte 6.000 Euro in den Haushalt für 2022 einplanen und sich zwei weitere Angebote einholen.
Straßenlaternen
Frau Nilles hat ein neues detailliertes Angebot angefragt, leider haben wir von der e.dis noch keine Rückmeldung erhalten.
Frau Nilles wird einen Vor-Ort-Termin mit einem Elektriker vornehmen, um evtl. eine andere Lösung zu finden.
Zu überlegen ist auch, dass man andere Anbieter als die e.dis anfragt.
Treffen mit Pastor Brick
Das Treffen steht leider noch aus.
Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier wurde auf Grund der aktuellen Lage abgesagt.
Breitband Feuerwehr
Wurde damals aus Kostengründen ausgelassen.
Herr Netzel soll bitte die Verbindung noch einmal prüfen. Möglich wäre alternativ auch mit der Telekomleitung wieder ans Netz zu gehen. -> OA
Bushäuschen/Regenrückhaltebecken
Der Gemeindearbeiter befindet sich vorsorglich in Quarantäne, daher verschiebt sich das Ausbaggern des Regenrückhaltebeckens und das Abbauen des Bushäuschen.
Es sollte so schnell wie möglich aber abgestützt werden. Herr Schork wird Kontakt mit Herrn Fink aufnehmen, ob er den Austausch einiger Balken etc. vornehmen kann.
Steinkessel
Wird in den Haushalt 2022 verschoben.
Demnächst einen Vor-Ort-Termin, um sich die Steinkessel in der Gemeinde anzuschauen.
Termine:
02.12.2021 Wasser- und Bodenverband untere Tollense/ Mittlere Peene
06.12. 2021 Verbandsversammlung WZV