Beschlussvorlage - 2020/GVJü/0039
Grunddaten
- Betreff:
-
Abbruch der ehemaligen Discothek "Big Apple" in Jürgenstorf - Antrag auf Kofinanzierungshilfen nach der Richtlinie Mecklenburg – Vorpommern
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Marlies Holz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Jürgenstorf
|
Vorberatung
|
|
|
06.05.2020
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Jürgenstorf beschließt folgende Antragstellung:
- Antrag auf Kofinanzierungshilfen nach der Richtlinie Mecklenburg – Vorpommern zum Vorhaben "Abbruch der ehemaligen Discothek “Big Apple“ in Jürgenstorf" beim Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg – Vorpommern
Sachverhalt
Sachverhalt:
Für den Abbruch der ehemaligen Discothek "Big Apple" in Jürgenstorf wurden für die Beantragung von einer Zuwendung nach der Richtlinie für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILERL M-V) von 3 Abrissfirmen die Angebote aus 2018 für die Beantragung der Zuwendung im August 2019 aktualisiert. Für die Reduzierung der Eigenmittel sollen Kofninanzierungshilfen nach der Richtlinie Mecklenburg – Vorpommern in Höhe von 65 % beantragt werden.
Folgende Angebote werden mit die Anträge eingereicht:
Wulkenziner Argrar-Abbruch & Transport GmbH, Wulkenzin 245.140,00 €
Munzinger Entsorgungs GmbH, Lindetal, OT Alt Käbelich 273.602,40 €
Otto Freerk, Abbruch, Feldberg, OT Dolgen 259.420,00 €
Der Zuwendungsantrag ist immer auf den niedrigsten Preis zu stellen. Somit ergibt sich folgende Berechnung:
Baukosten: 245.140,00 €
Zuwendung nach ILERL M-V - 75% 183.855 ,00 €
Antrag an das Ministerium für Inneres und Europa Kofinanzierungshilfe 65% 39.835,25 €
Eigenanteil der Gemeinde Jürgenstorf 21.449,75 €
Die Gemeindevertretung beschließt die Beantragung der Kofinanzierungshilfen nach der Richtlinie Mecklenburg - Vorpommern in Höhe von 39.835,25 €.
Um Prüfung und Beschluss wird gebeten.
Finanzielle Auswirkungen:
| Ja |
| Nein |
|
| ||
1. Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- /Herstellungskosten)
€ | 2. Jährliche Folgekosten/ -lasten
€ | 3. Finanzierung/ Eigenanteil (i.d.R.=Kreditbedarf)
€ | 4. Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst, Folgelasten ohne kalkulatorische Kosten) € | ||||
| |||||||
Veranschlagung im Ergebnishaushalt mit: HH-Jahr: Sachkonto: | Veranschlagung im Finanzhaushalt mit: HH-Jahr: Finanzkonto: |
|
| Keine Veranschlagung | |||
|
| ||||||
